
Jetzt behaglich warm und sicher!
Machen Sie Ihr Haus wie neu dank GAYKO Fenster und Türen. Der Staat schenkt 25% Zuschuss.
„JETZT FRIERE ICH NICHT MEHR IM WINTER UND HABE ENDLICH WENIGER HEIZKOSTEN!“
„Endlich ist mein Zuhause behaglich warm und ich muss auch keine Angst vor der nächsten Heizkostenabrechnung haben, denn meine GAYKO-Fenster halten dicht. Und das nicht nur gegen Kälte und Sturm, sondern auch bei Einbrechern. Mein GAYKO-Fachbetrieb hat alles für mich erledigt. Von der Beratung bis zur Antragsstellung hat er sich um alles gekümmert.
+++ Eilmeldung: +++
KFW-Antragsstopp betrifft nicht die BAFA BEG EM Förderung!

Aufgrund der aktuellen Mittteilung der Bundesregierung zum sofortigen Antragsstopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude können wir Entwarnung geben, dass sich der Antragsstopp der Förderprogramme nur auf die KFW Zuschuss- und Kreditvarianten bezieht und NICHT auf die BAFA BEG EM Zuschüsse. Anträge zum 20% BAFA BEG EM Zuschuss + 5% Extrabonus mit individuellem Sanierungsfahrplan sind weiterhin möglich. Verschiedene Einzelmaßnahmen wie z.B. neue Fenster, Türen oder Schiebetüren werden unverändert von der BAFA bezuschusst.
Jetzt 25% Zuschuss vom Staat für neue GAYKO Fenster und Türen!
Mit dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) 25% vom Staat geschenkt.
Wer sich mit der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) beschäftigt, wird schnell auf einen Zusatzbonus bei der Zuschuss-Förderung stoßen: Wenn nämlich eine Sanierungsmaßnahme, die Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) war, umgesetzt wird, ist über den 20% Zuschuss bei der Förderung ein zusätzlicher Bonus von 5% möglich. Insgesamt bekommen Sie somit 25% der Investitionssumme vom Staat geschenkt!
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist das Ergebnis einer umfassenden Energieberatung. Eigentümer können den Energieberater bitten, ihnen die Maßnahmen zur energetischen Sanierung ihres Hauses in Form eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) darzustellen. Das ist sowohl bei einer Komplettsanierung zum Effizienzhaus als auch bei der Schritt-für-Schritt-Sanierung möglich. Der Sanierungsfahrplan wird einmalig erstellt und ist 15 Jahre gültig.
Über die „Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW)“ wird die Erstellung des iSFP durch den Energieberater mit 80% bezuschusst.
Die Kosten des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) richten sich nach Art und Größe des Objektes. Bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus liegen die Energieberaterkosten zwischen 1.500 - 1.800,-€. Nach Abzug der 80% Förderung (EBW) bleibt der Eigenanteil bei ca. 300,- bis 400,-€.
Warum lohnt sich ein individueller Sanierungsfahrplan? 2 Fallbeispiele:
15 Jahre lang die Möglichkeit Schritt-für-Schritt eine Teilmodernisierung vorzunehmen und immer den BAFA Zuschuss + 5% extra Bonus gesichert.
Auch bei einer Einzelmaßnahme lohnt sich schon ein individueller Sanierungsfahrplan
Wer jetzt nur eine Einzelmaßnahme/Teilmodernisierung wie z.B. eine neue Haustür plant, sollte sich dennoch einen iSFP erstellen lassen. Denn damit bleibt 15 Jahre lang die Möglichkeit offen in dieser Zeit doch noch weitere Maßnahmen (z.B. Fenstermodernisierung) umzusetzen und den 5% extra Bonus zum 20% BAFA-Zuschuss zu bekommen.
Gut zu wissen:

Innerhalb der 15 Jahre können Sie bei Ihren Kunden so viele Fenster- und Türenmaßnahmen (z.B.: zuerst Erdgeschoss, dann Obergeschoss) realisieren, wie der Kunde finanziell umsetzen kann. Die Investitionssumme muss immer min. 2.000,-€ betragen. So lässt sich eine Gebäudemodernisierung mit neuen Fenstern und Türen auf die Kundenbedürfnisse ausrich- ten und langfristig umsetzen.
Warum jetzt Fenster wechseln?
Gerade in der jetzigen Zeit ist das eigene Zuhause der Rückzugsort. Ein Ort der Geborgenheit. Fenster leisten dazu einen erheblichen Beitrag, denn sie schützen vor Kälte und ungebetenen Gästen. Umso wichtiger ist es in der kalten Jahreszeit einen kritischen Blick auf die eigenen Fenster und Türen zu werfen.